Mein Tipp: Nimm diesen Gedanken als Filter mit, wenn du dich bewirbst! Noch bessere Entscheidungen kannst du natürlich treffen, wenn du dir im Vorhinein über deine Werte klar wirst.
Auf jeden Fall kannst du dich fragen, ob du dich wirklich mit dem Unternehmen und seinen Werten identifizierst, mit dem Beitrag, den das Unternehmen in der Welt leistet.
Als nächstes kannst du dir anschauen, wie die Vorgesetzten wirken. Wie treten sie im Vorstellungsgespräch auf? Wie gehen sie mit dir und anwesenden Mitarbeitenden um? Und natürlich kannst du die Probezeit nutzen, um dir dazu wirklich ein eigenes, fundiertes Bild zu machen.
Dabei kannst du dich immer wieder fragen, ob du so werden möchtest wie dein:e Vorgesetzte:r oder die Chefin, der Chef der Firma.
Hinterlasse einen Kommentar